Jetzt Starten

Finanzielle Freiheit: Ohne Bitcoin wird's schwer

analysen bitcoin Apr 15, 2025

Bitcoin ist die größte Kryptowährung der Welt und das härteste Geld der Welt.

  • Bitcoin ist auf 21 Millionen Stück begrenzt und wird durch einen Proof-of-Work Konsensmechanismus gesichert.
  • Bitcoin hat sich seit 2009 zum Wertspeicher entwickelt und wird als digitales Gold gehandelt.
  • Bitcoin ist Zensur-resistent, global und bringt Menschen Freiheit, weil es sich wieder lohnt zu sparen.
  • Bitcoin Prognosen, Tools und mehr.
Projekte Name + Ticker Symbol Bitcoin $BTC
Projekt Webseite https://bitcoin.org/de/
Was macht das Projekt? (In einem Satz) Digitaler Wertspeicher
Kategorie(n) Layer 1
Netzwerk Bitcoin
Direkte Konkurrenz Andere Wertspeicher wie Gold
Gründerteam Satoshi Nakamoto, ob es eine Gruppe oder
eine Einzelperson ist, ist unbekannt.
Launch Datum 03.01.2009
Block Explorer https://mempool.space/de/
Token im Umlauf 19,851,087
Gesamt Tokenanzahl 21,000,000
Marktkapitalisierung 1,7 Billionen US-Dollar
Vollständig verwässerte Marktkapitalsierung 1,8 Billionen US-Dollar
Letztes Update 01.07.2024, Bitcoin Core 27.1
Katalysatoren in Zukunft Weitere Adoption, Sicherung von Fiat Währungen, Geopolitisches Werkzeug

 

Was ist das Produkt?
 Bitcoin ist eine dezentrale Kryptowährung, die als digitales Zahlungssystem und Wertaufbewahrungsmittel fungiert. 

Welches klares Problem löst das Produkt?

Bitcoin löst das Vertrauensproblem, da wir bei der Nutzung von Bitcoin nur dem Code und nicht einer Zentralbank vertrauen müssen. 
Bitcoin Transaktionen sind nicht zensierbar und meine Bitcoin, die ich auf einem Hardware Wallet halte, können nicht eingefroren werden. Bitcoin hat überall auf der Welt einen Wert. 

Was macht das Produkt einzigartig?
Auf der Blockchain werden alle Transaktionen gespeichert, Bitcoin kann nur durch Einsatz von Energie und Kapital durch Mining generiert werden. Das Bitcoin Netzwerk ist mittlweile so groß, dass eine 51% Attacke auf das Netzwerk fast unmöglich geworden ist.

Welchen Innovationsvorsprung hat das Produkt?
Massenadaption: Bitcoin Spot ETFs, Staaten halten Bitcoin, Große Unternehmen halten Bitcoin. Bitcoin hat sich den Status von digitalem Gold erarbeitet. Das ist vor allem der enorm starken Bitcoin Community zu verdanken.

Welche Konkurrenten hat das Projekt?
Es gab immer wieder Bitcoin Forks wie Bitcoin Cash oder Bitcoin Gold, beide Projekte sind aber keine relevante Konkurrenz für Bitcoin. Im Kryptobereich gibt es noch andere Proof of Work Projekte wie Kaspa, aber der größte Konkurrent für Bitcoin ist das klassische Finanzsystem und Digitale Zentralbankwährungen. Den Notenbankern und Politikern ist Bitcoin ein Dorn im Auge, da er eine ernsthafte Konkurrenz zum bestehenden Finanzsystem darstellt. 


Welche Meilensteine der Roadmap wurden bereits erreicht?

Meilensteine der Roadmap: Bitcoin hat in seiner Geschichte viele wichtige Meilensteine erreicht, darunter:
 
2009: Einführung von Bitcoin durch Satoshi Nakamoto
2010: Erste Bitcoin-Transaktion
2011: Einführung des ersten Bitcoin-Wallets
2013: Erster Bitcoin-Geldautomat
2014: Einführung von Bitcoin Futures-Handel
2017: Bitcoin erreicht zum ersten Mal die Marke von 20.000 US-Dollar
2018: Bitcoin Lightning Network Whitepaper
2019: El Salvador erkennt Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel an
2021: Bitcoin-Futures-ETF wird an der Börse notiert
2022: Unternehmen nehmen Bitcoin in ihre Bilanz auf
2024: Die ersten Bitcoin Spot ETFs in den USA werden genehmigt, sie werden zu den erfolgreichsten ETFs der Geschichte.
2025: Bitcoin wird zum politischen Phänomen. Die US-Regierung und andere Länder nehmen Bitcoin ernst und erwägen eine Bitcoin-Reserve Strategie. Immer mehr Unternehmen folgen dem Beispiel von Microstrategy und nehmen Bitcoin in ihre Bilanz auf.


Bitcoin Technologie
Im Hintergrund ist aber auch mit der Bitcoin Technologie viel passiert: Durch Bitcoin Ordinals und den BRC20-Standard können nun auch NFTs auf der Bitcoin Blockchain erstellt werden, außerdem wurde Bitcoin durch die Einführung von BitcoinVM Smart Contract kompatibel. Seitdem sind diverse DeFi Anwendungen auf Bitcoin entstanden. 
 
 

Wird das Produkt genutzt? (Nutzerzahlen, Wachstum, TVL etc.)



Es ist unmöglich genau zu sagen, wie viele Menschen Bitcoin nutzen. Schätzungen liegen zwischen 200 und 500 Millionen Nutzern. Wobei es bei der Frage nach Nutzern auch stark auf die Definition eines Nutzers ankommt. Es gibt hunderte Millionen von Menschen, die auf den Kursanstieg von Bitcoin spekulieren. Die Zahl der Menschen, die Bitcoin wirklich für Transaktionen nutzen ist wesentlich geringer. 


Die Zahl, der aktiven Wallets ist aber wesentlich geringer und liegt aktuell bei etwa 825.000 Wallets. Hierbei werden allerdings nur Wallets, die direkt Transaktionen auf der Bitcoin Blockchain haben. Die 5 Millionen Bitpanda Kunden und die 209 Millionen Binance Kunden fehlen in dieser Zahl natürlich. Das heißt: Die Zahl, der Menschen, die schon einmal Bitcoin gekauft haben bzw. Bitcoin verwendet haben, ist deutlich größer, als die Zahl der aktiven Bitcoin-Wallets. Genau festzulegen, wie viele Menschen das Bitcoin Netzwerk nutzen ist unmöglich, da jede Person auch mehrere Wallets haben kann.  

Geschäftsmodell & Gebühren

Das Geschäftsmodell von Bitcoin ist gleichzeitig die Funktion hinter Bitcoin und um diese zu verstehen, muss man Mining verstehen. Bitcoin-Mining ist der einzige Weg neue Bitcoins zu erschaffen und das geht nur durch den Arbeitsnachweis (Proof of Work). Wenn ich Bitcoins minen möchte, muss ich erst Geld in Hardware und Strom investieren. Sobald die Mining-Hardware aktiv ist, können Bitcoins gemined werden. Beim Mining von Bitcoin geht es aber um viel mehr als das Generieren von neuen Bitcoins und dem damit verbundenen Ertrag. Als Miner sichern wir auch das Netzwerk, da jeder Miner auch alle Transaktionen der Blockchain gespeichert hat und konstant miteinander abgleicht, dadurch ist es nicht möglich einen Bitcoin gleichzeitig zweimal auszugeben. Würde das versucht werden, würde eben diese Transaktion nicht in einen Block aufgenommen werden und somit nicht durchgehen.

Ca. alle 10 Minuten wird ein neuer Block zur Blockchain hinzugefügt, in diesem Block sind alle Transaktionen auf dem Bitcoin Netzwerk in diesem Zeitraum enthalten. Für das Hinzufügen des Blocks zur Blockchain erhalten die Miner dieses Blocks den Block-Reward von aktuell 3.125 Bitcoin. Diese Bitcoin gehen aber nicht an einen Miner alleine sondern an das gesamte Mining-Pool. (Theoretisch kann man Hardware auch als Solo-Miner laufen lassen, dann würde man den kompletten Blockreward bekommen, das braucht aber enorme Ressourcen und ist sehr unwahrscheinlich.)  Dieser Block-Reward halbiert sich alle 4 Jahre, das nennt man Halvening. Dadurch verdienen Miner immer weniger Bitcoin, damit Menschen also weiterhin wirtschaftlich Mining betreiben können, muss der Preis von Bitcoin steigen. 

Transaktionsgebühren
Neben dem klassischen Block-Reward erhalten Miner die Transaktionsgebühren der in ihrem Block enthaltenen Transaktionen. Das ist auch notwenig, damit Bitcoin langfristig eine Zukunft hat. Je geringer die Block-Rewards werden, umso höher werden tendenziell die Einnahmen aus den Transaktionsgebühren. Die Höhe der Transaktionsgebühren im Bitcoin Netzwerk hängen auch davon ab, wie ausgelastet das Netzwerk ist. 

Das Thema Bitcoin-Mining ist sehr umfangreich, aber für den Anfang reicht es aus sich zu merken: Um Bitcoins zu bekommen müssen Menschen Geld und Energie einsetzten und das alleine gibt Bitcoin einen Wert.

Nutzerzahlen


Wie aktiv wird an dem Produkt gearbeitet? (Twitter Updates etc. checken)
BitcoinVM hat großen Hype ausgelöst, da dadurch Smart Contracts auch auf der Bitcoin-Blockchain laufen und das DeFi Anwendungen direkt auf Bitcoin ermöglicht. Das war bisher anderen Kryptowährungen wie Ethereum vorbehalten. Während der Hype rund um Bitcoin Ordinals seit 2024 wieder deutlich abgeflacht ist sind Bitcoin-Yield Anwendungen wie Babylon weiterhin sehr beliebt. Diese Anwendungen ermöglichen Bitcoin-Haltern das verdienen von extra Zinsen im Vergleich zum klassischen Halten von Bitcoin. Seit 2024 konnten diese Bitcoin DeFi Anwendungen über 5 Milliarden Dollar an TVL einsammeln. Während diese Entwicklung grundsätzlich positiv ist spielt es für den Wert von Bitcoin an sich keine Rolle. 




Wann war das letzte Produktupdate? (Ankündigung, Medium etc.)
Das letzte Bitcoin Core Update kam am 16.04.2024. Es wird aber auch schon am nächsten Core Update gearbeitet, das für August 2024 geplant ist. Für den normalen Bitcoin-Investor spielen diese Updates keine Rolle, die Core Updates sind vor allem für Betreiber von Nodes und Miner relevant. Das Bitcoin Core Projekt ist aber das wichtigste Projekt auf Bitcoin und wurde 2009 von Satoshi Nakamoto selbst iniziiert. 

Neben den Bitcoin Core Updates ist natürlich sehr spannend, was im Bitcoin Ökosystem gesamt entsteht. 

Das Lightning Netzwerk ermöglicht schnelle, günstige und sichere Transaktionen auf dem Bitcoin-Netzwerk.

Es entstehen auch immer mehr Bitcoin-Defi Anwendungen. => https://defillama.com/chain/Bitcoin


Und am Ende jedes Quadranten: Weist dieser Quadrant eine rote Flagge auf?
Nein.

Wer ist im Kernteam?

2009: Satoshi Nakamoto und Martti Malmi
Bitcoin.org wurde ursprünglich registriert und war im Besitz von Bitcoins ersten zwei Entwicklern, Satoshi Nakamoto und Martti Malmi. Als Nakamoto das Projekt verließ, übergab er die Eigentumsrechte an der Domain an zusätzliche Personen, unabhängig von den Bitcoin Entwicklern, um so Verantwortung aufzuteilen und um zu verhindern, dass eine Person oder Gruppe ohne großen Aufwand die Kontrolle über das Bitcoin Projekt erlangt.

Bitcoin wird Open Source
Heutzutage ist Bitcoin ein unabhängiges Open-Source-Projekt mit Unterstützern aus der ganzen Welt. 

Bitcoin Core Team
Die Bitcoin-Core Entwickler spielen nach wie vor eine große Rolle. Die Liste der Menschen, die an Bitcoin mitarbeiten ist lang, hier ein kleiner Auszug:

Komplette Liste auf https://bitcoin.org/de/ueber-uns#github 
 


Wie viel Branchenerfahrung hat das Team?

Die Core-Entwickler sind seit Jahren mit dabei, viele von ihnen betreiben Unternehmen basierend auf Bitcoin und treten weltweit auf Konferenzen auf und tragen Bitcoin nach außen.

Wie aktiv ist das Team auf Social Media?

Die meisten Core-Entwickler halten sich eher im Hintergrund.

Auf Twitter sind folgende Accounts aktiv:
https://x.com/LukeDashjr
https://x.com/pwuille 
https://x.com/MarcoFalke
https://x.com/fanquake
https://x.com/_jonasschnelli_

Wer könnte ein Risikofaktor sein?

Es gibt nicht eine Person die besonders auffällt, aber es gibt immer wieder Drama wenn es um die Ausrichtung von Bitcoin-Core geht.

Luke Dashjr hatte sich zuletzt kritisch zu Bitcoin Inscriptions geäußert: https://x.com/LukeDashjr/status/1732204937466032285

Was ist die Hauptmotivation des Teams?

Die Vision von Satoshi Nakamoto nach außen zu tragen, zu einem besseren Finanzsystem beizutragen.

Und am Ende jedes Quadranten: Weist dieser Quadrant eine rote Flagge auf?
Nein.

Wie aktiv ist die Community?

Die Bitcoin Community ist weltweit aktiv. Sie organisiert Events, baut Produkte auf Bitcoin, trägt zur Aufklärung bei. 

Es gibt nicht einen "offiziellen" Kanal, weil es nicht die "Firma Bitcoin" gibt. Vielmehr gibt es tausende Twitter und YouTube Accounts, die Bitcoin pushen.

Wo findet der meiste Austausch statt?

Zwischen Retail wahrscheinlich auf Twitter. Die Entwickler werden sich mehr über https://bitcointalk.org/ austauschen.

Wie viele Tokenhalter gibt es? Ist das Verhältnis von Tokenhaltern zu Community Größe schlüssig?

Das kann man unmöglich exakt bestimmen, aber es sind mindestens 825.000 Adressen.

Wie versiert sind die Investoren?

Sehr versiert. Mittlerweile halten Staaten und große Firmen Bitcoin. 



https://bitcointreasuries.net/

Wie hilfreich ist die Community bei Fragen?


Sehr, es gibt tolle Ressourcen in jeder Sprache: https://bitcoin.org/de/ressourcen 

Und am Ende jedes Quadranten: Weist dieser Quadrant eine rote Flagge auf?
Nein.

Wie sind die Tokens verteilt?


Es gibt wenige Wallets, die 100 Bitcoin und mehr besitzen. Vor allem die enormen Wale mit 10.000 Bitcoins und mehr können den Preis von Bitcoin sehr stark beeinflussen.


Wie lief der Launch des Tokens ab? (ICO, IEO etc.)

Bitcoin wird von Anfang an gemined. Der erste Block Reward betrug 50 Bitcoin und man konnte mit einem einfachen Laptop Bitcoins minen. Das einzige Mysterium, was die Verteilung von Bitcoin angeht, ist Satoshi Nakamotos Wallet. Diese hält eine Million Bitcoins und niemand weiß, wer Zugriff auf diese Wallet hat.

Welchen Nutzen erfüllt der Token?

Der größte Nutzen von Bitcoin besteht in der Funktion als Wertespeicher. Wenn ich heute Euro in Bitcoin tausche sind die Chancen hoch, dass dieser Bitcoin in wenigen Jahren deutlich mehr wert ist als heute. Das liegt zum einen an der steigenden Adaption von Bitcoin selbst, aber auch an der Entwertung traditioneller Fiat-Währungen.


Gibt es Token Vesting / LockUps?

Nein.

Wie hoch ist die Inflation bzw. Deflation?

Bitcoin ist streng genommen desinflationär, da es keine Inflation bei Bitcoin gibt. Das maximale Angebot ist auf 21 Millionen Bitcoin begrenzt und diese Grenze kann auch nicht verändert werden. Bitcoin selbst verfügt über keinen aktiven Verbrennungsmechanismus, wie manch andere Kryptowährung. Dennoch wird teilweise Bitcoin als deflationär bezeichnet, da durch den Verlust des Zugriffs auf eine Wallet Bitcoin auch aus dem Verkehr gezogen werden und sich damit die Gesamtmenge von Bitcoin reduziert. Das ist aber eher ein Resultat des Nutzerverhaltens als ein festgelegter Deflations-Ansatz.

Welche Besonderheiten gibt es beim Token?
Der einzige Weg neue Bitcoins zu generieren ist durch Mining und das braucht hohen Einsatz von Geld und Energie. Bitcoin selbst ist die "härteste" Währung, die wir bisher hatten, da sie nicht gedruckt oder anders aus dem Nichts erstellt werden kann. 

Wie kann ich den Token einsetzen?

Und am Ende jedes Quadranten: Weist dieser Quadrant eine rote Flagge auf?
Nein.

Nach den vier Quadranten werfen wir einen Blick in die Zukunft

Was muss in meinem Investment Horizont passieren, dass der Wert des Tokens deutlich steigt?

 

Der Kurs von Bitcoin ist weniger von der Adaption von Bitcoin als von der gesamten Makro-Landschaft abhängig. Bei sinkenden Zinsen oder großen globalen Krisen könnte der Preis pro Bitcoin in sehr kurzer Zeit sehr stark ansteigen.


Wie Hype-abhängig ist das Projekt?
Bitcoin selbst ist vor allem von der Liquidität in den Märkten und der Makro-Stimmung abhängig. Der Kurs von Bitcoin wird auch immer wieder von Market Makern und großen Walen manipuliert.


Das Allzeit-Hoch für Bitcoin liegt bei 109,100 US-Dollar, aktuell steht der Preis bei etwa 86,000 US-Dollar.

Der beste Zeitpunkt Bitcoin zu kaufen war vor 10 Jahren, der zweitbeste Zeitpunkt ist jetzt.  

Ich bin der Meinung, dass jeder Investor Bitcoin besitzen sollte und langfristig gesehen ist ein regelmäßiger Kauf immer sinnvoll. Es gibt natürlich Zeiten, wo es günstiger bzw. weniger günstig ist Bitcoin zu kaufen. Die meisten Anleger verpassen aber bei dem Versuch den perfekten Boden zu treffen die Chance von den Bitcoin-Kursanstiegen zu profitieren. Dennoch möchte ich dir hier kurz ein Tool an die Hand geben, dass es einfacher macht "günstige" und weniger "günstige" Phasen zu erkennen.

 

1. Das Bitcoin Rainbow Chart

Das Bitcoin Rainbow Chart hatte 2014 als Witz gestartet, hat sich in den letzten Jahren aber als durchaus hilfreich erwiesen. 
Aktuell befindet sich Bitcoin im Bereich von "Still Cheap", der beste Zeitpunkt Bitcoin zu kaufen ist im blauen Bereich von "Basically a Firesale".
Der beste Zeitpunkt Bitcoin zu verkaufen ist "Maximum Bubble Theory", davon sind wir aktuell noch weit entfernt.

https://www.blockchaincenter.net/en/bitcoin-rainbow-chart/ 

2. Pi-Cycle Indikator

Das zweite hilfreiche Werkzeug ist der Pi-Cycle Indikator. Dieses Tool hilft vor allem beim Bestimmen eines Tops. Der Pi-Cycle Indikator ist die der 350er Tagesdurchschnitt x 2. In den letzten Zyklen hat dieser Indikator das Top relativ gut gezeigt. Aktuell liegt dieser Wert bei 153.000 US-Dollar pro Bitcoin. 

 

3. Fear & Greed

Der Angst und Gier Index zeigt sehr deutlich wie überhitzt ein Markt ist. Wenn dieser Wert bei unter 20 steht ist es meistens eine sehr gute Einstiegschance, wenn er dagegen über 90 steht und die Masse wieder in Bitcoin investiert ist es Zeit deine Position zu verkaufen. 

 



Den perfekten Einstiegszeitpunkt gibt es nicht, aber man kann sich an den gezeigten Indikatoren orientieren. Aktuell dient der 50er Moving Average in der Wochenansicht noch als Support. Dieser liegt in der Region von 75.000 US-Dollar pro Bitcoin. Wenn ich noch gar keine Bitcoin Position hätte würde ich allerdings nicht auf den perfekten Einstieg warten sondern einfach jeden Monat einen Bitcoin Sparplan besparen und so konstant eine Position aufbauen.  

 


Bitcoin ist digitales Gold und der beste Wertespeicher, den wir haben. Unabhängig vom Bitcoin-Kurs ist es sinnvoll Bitcoin ins Portfolio aufzunehmen. Ich erwähne oft, dass man bei Bitcoin nicht die gleichen Rendite-Chancen wie bei Altcoins hat, und das stimmt absolut. Bei Bitcoin geht es eher darum eine Stabilität ins Portfolio zu bringen und vielleicht erleben wir sogar noch die Zeit, wo ein Rücktausch von Bitcoin in Euro gar nicht mehr notwendig ist, weil man alles in Bitcoin kaufen kann. Zu einem gewissen Teil geht das schon jetzt. 

Wo kann man Bitcoin kaufen?

Bitcoin ist auf allen großen Börsen mit Euro oder anderen Währungen kaufbar. 



Wo kann man Bitcoin Futures traden?

 

Ressourcen und Empfehlungen


Bitcoin Webseite: https://bitcoin.org/ 
Bitcoin Core: https://bitcoincore.org/

Tools & Analysen:
Messari Bitcoin: https://messari.io/project/bitcoin 
Bitcoin Preis Modelle: https://woocharts.com/bitcoin-price-models/
Bitcoin Explorer: https://mempool.space/de/ 
Diese Unternehmen und Staaten halten Bitcoin: https://bitcointreasuries.net/
Bitcoin Halving Countdown: https://watcher.guru/bitcoin-halving 
Bitcoin Charts: https://bitinfocharts.com/de/comparison/bitcoin-activeaddresses.html#alltime
Bitcoin Rainbow Chart: https://www.blockchaincenter.net/en/bitcoin-rainbow-chart/
​LookIntoBitcoin: https://www.lookintobitcoin.com/charts/stock-to-flow-model/ 
Bitcoin Mining ​Kosten: https://en.macromicro.me/charts/29435/bitcoin-production-total-cost
Pi-Cycle Indikator: https://charts.bgeometrics.com/pi_cycle.html