Jetzt Starten

Pendle Finance: Echte DeFi Innovation mit 10X Potential

analysen defi pendle Apr 10, 2025

 Was ist Pendle?

Pendle ist eine Plattform im Bereich DeFi (Decentralized Finance), die dir dabei hilft, deine Erträge aus Krypto-Investitionen besser zu verwalten.

Wie funktioniert Pendle genau?
Wenn du Kryptowährungen besitzt und sie für regelmäßige Erträge (sogenannte „Staking Rewards“) einsetzt, bekommst du normalerweise deine Erträge automatisch ausgezahlt. Mit Pendle kannst du jedoch diese Erträge von deiner ursprünglichen Investition trennen und separat handeln.

Einfache Beispiele der wichtigsten Funktionen:

  • Festgelegte Zinsen (PT-Modus)
    Du kannst dich für feste Zinsen entscheiden. So weißt du im Voraus genau, welche Erträge du erhältst, und gehst weniger Risiko ein.

  • Spekulative Erträge (YT-Modus)
    Alternativ kannst du auf höhere, aber unsichere Erträge spekulieren, indem du auf zukünftige Rewards setzt. Diese Strategie bietet dir Chancen auf höhere Gewinne, hat aber auch höhere Risiken.

Warum ist Pendle besonders?

  • Schnelles Wachstum:
    Pendle verwaltet bereits mehr als 4 Milliarden Dollar an Einlagen (Total Value Locked). Das zeigt, dass viele Nutzer und große Partner Pendle vertrauen.

  • Einfache Nutzung:
    Die Plattform ist benutzerfreundlich aufgebaut und bietet viele Erklärungen und Unterstützung, sodass auch Anfänger sich leicht zurechtfinden.

  • Erfahrenes Team:
    Hinter Pendle steht ein Team mit viel Erfahrung im DeFi-Bereich, das auch Verbindungen zu bekannten Projekten wie Kyber Network hat.


Kurz gesagt: Pendle hilft dir, mehr aus deinen Krypto-Investitionen herauszuholen – egal ob du lieber sichere Zinsen möchtest oder etwas spekulativer unterwegs bist.

Projekte Name + Ticker Symbol Pendle (PENDLE)
Projekt Webseite https://www.pendle.finance/
Was macht das Projekt? (In einem Satz) Pendle ermöglicht den getrennten Handel von Staking Rewards und dem zugrundeliegenden Token, der fürs Staking eingesetzt wird. 
Kategorie(n) DeFi, Arbitrum Ökosystem
Netzwerk Ethereum, Arbitrum, Avalanche, Optimism, BSC, Base
Direkte Konkurrenz Sommelier, Spectra, 
Gründerteam TN Lee, (War auch Co-Founder von Kyber Network)
Launch Datum Oktober 2020
Block Explorer https://etherscan.io/token/0x808507121b80c02388fad14726482e061b8da827
Token im Umlauf 160,978,467
Gesamt Tokenanzahl 281,527,448
Marktkapitalisierung $532,989,056
Vollständig verwässerte Marktkapitalsierung $928,067,508 
Letztes Update Neue Berachain Partnerschaft (27.03.2025)
https://x.com/pendle_fi/status/1905063669245088047 
Katalysatoren in Zukunft Mehr Liquidität für PT Tokens, Neue Netzwerke und Märkte

 

Was ist das Produkt?
Das Produkt von Pendle ist schwer zu erklären aber stell es dir vor wie ein Ei. Mit Pendle trennen wir Eigelb und Eiweiß voneinander und haben dadurch mit den einzelnen Komponenten mehr Möglichkeiten. Unser “EI” wäre in dem Fall stETH, der liquid Staking Token für gestaketes Ethereum auf Lido. Dieses 1 stETH besteht aus 1 ETH Token (Eigelb)  + Staking Rewards (Eiweiß).



Mit Pendle können wir diese zwei Komponenten trennen und einzeln mehr damit anstellen, wenn wir wollen können wir die Komponenten auch wieder zusammenführen.

Auf Pendle können wir wählen zwischen: 

PT Modus


Im PT Modus kann ich mir fixe Zinsraten sichern - damit ich diese bekomme muss ich warten, bis mein gewähltes Asset die “Maturity” erreicht.
Im Fall von ezETH kann ich mir heute 41.07% APY auf ETH sichern, diese Zinsen bekomme ich anteilig nach 82 Tagen. Mit dem Rechner auf Pendle lassen sich die verschiedenen Szenarien gut simulieren.

In diesem Beispiel ist es sinnvoll den PT Token zu kaufen, da es unwahrscheinlich, dass der APY deutlich über 40% steigt - wenn wir uns also 41% APY fix sichern können, sollten wir das tun.
Bei PT verliert man nur dann Geld, wenn der APY des zugrunde liegenden Assets stark steigt.

YT Modus

Alternativ zum PT Modus, wo wir uns fixe Rewards sichern können wir im YT Modus auf die Entwicklung der Rewards spekulieren. Diese Strategie ist nur dann sinnvoll, wenn man davon ausgeht, dass die Rewards in Zukunft stark steigen. Das ist bei ezETH unwahrscheinlich, bei stETH könnte das aber passieren. Wenn bei stETH der APY auf 5% steigt verdient man mit den YT Token besser, als wenn man nur stETH hält.

Für 1 ETH bekomme ich 26 YT stETH Token - ich verdiene bis diese ablaufen die Rewards von 26 ETH. Sobald diese auslaufen sind die YT Token wertlos, da sie kein Yield mehr generieren.

Wann wähle ich PT und wann YT?

Der PT Modus ist dann sinnvoll, wenn es hohe fixe Zinsen gibt. Der einzige Weg beim PT Modus falsch zu liegen ist, wenn man sich einen niedrigen Zinssatz fixiert - etwa wenn ich 3% APY auf stETH fix mache, obwohl der variable APY deutlich drüber liegt.
Der YT Modus ist dann sinnvoll, wenn der Implied APY vom zugrundeliegenden Asset niedrig ist und der YT günstig ist. Damit man mit dem YT Modus Geld verdient muss der Average Future APY stark steigen.

Im Fall von sDAI müsste der Average Future APY bei 6% liegen, damit wir durch den Kauf von YT das Halten von sDAI outperformen. Ein Anstieg auf 6% APY bei sDAI ist unwahrscheinlich.

Achtung: sDAI hat den APY auf 8% angehoben, wenn man also hier sich die 6% fix gesichert hat, kann es bei Schwankungen der Zinsraten dazu kommen, dass man mit dem Kauf von YT doch verliert, dafür hat man die 6% Zinsen aber sicher.

Welches klares Problem löst das Produkt?
Pendle bringt einen riesigen Markt aus der traditionellen Finanzwelt auf die Blockchain. Bisher konnten Nutzer nicht auf die Entwicklung von Zinsraten oder Reward-Raten spekulieren. Es gab schon davor Fix-Zins Produkte in Krypto. Sie hatten aber alle ein Problem: Krypto Investoren interessieren sich nicht für Fixe 5% Zinsen pro Jahr. Krypto Investoren wollen zocken, das hat Pendle gut erkannt und möglich gemacht.

Was macht das Produkt einzigartig?
Auf keinem anderen Projekt haben Nutzer die Möglichkeit, sich hohe Rewards fix zu sichern oder auch auf die Entwicklung von Staking-Rewards zu spekulieren. Hinzu kommt, dass Pendle sehr starke Partnerschaften eingeht und dadurch allen anderen Yield-Protokollen in den Punkten Liquidität und Angebot meilenweit voraus ist.

Welchen Innovationsvorsprung hat das Produkt?
Über 3.2 Milliarden Dollar TVL, Partnerschaften mit den größten DeFi Projekten. Zum Höhepunkt hatte Pendle 7 Milliarden Dollar an TVL erreicht. 
 

Welche Konkurrenten hat das Projekt?
Spectra Finance ist ein Konkurrent von Pendle, ist aber deutlich kleiner. Bisher kommt keiner an die Größe und vor allem an die Partnerschaften von Pendle dran.

Welche Meilensteine der Roadmap wurden bereits erreicht?

Launch von V2
Launch von Limit Orders
Erreichen von 1,2,3,4,5, und schließlich 6 Milliarden Dollar an TVL
15 Milliarden Dollar an Trading Volumen auf der Plattform
 
 

Wird das Produkt genutzt? (Nutzerzahlen, Wachstum, TVL etc.)
Pendle hat etwas geschafft, das nur wenigen Projekten in Krypto gelingt: Sie haben den "Product Market Fit". Und jetzt setzen hier die Netzwerkeffekte richtig ein. Alle Metriken haben sich in den letzten Monaten vervielfacht.

Stand April 2025

Stand April 2025


Noch mehr Daten: https://app.sentio.xyz/share/lv18u9fyu1b558xf?from="-2M"&to="now"

Während das TVL auf Pendle in Dollar Werten nach einem Peak von 7 Milliarden Dollar auf etwa 3 Milliarden Dollar gefallen ist hat sich die Anzahl der ETH-Token die auf Pendle eingesetzt werden bei 1,9 Millionen Ether halten können.
  

Pendle schafft es sehr geschickt immer wieder neues TVL auf ihre Plattform zu holen. Während es zu Beginn vor allem wsETH war machen mittlerweile Stablecoins 50% des TVLs aus. Pendle ist für Stablecoins deshalb so interessant, da man sich einen fixen Zinssatz auf USDE sichern kann. Aus Investorensicht ist es positiv zu sehen, das Pendle immer neue Partner findet und nicht nur auf die Performance von einem Asset angewiesen ist. Der Fakt, dass über 50% des TVLs auf Pendle USDE sind stellt natürlich ein Risiko da, sollte USDE Probleme bekommen. Es ist aber positiver einen großen Anteil an Stablecoins zu haben als 50% in wsETH. Der Preis von Ethereum ist seit Dezember 2024 um über 50% gefallen, das trifft entsprechend dann auch die DeFi Protokolle auf denen viel ETH eingesetzt wird indirekt. 

Was die Gebühren angeht verdient Pendle aktuell etwa 1 Million Dollar pro Monat. 80% dieser Gebühren gehen an die VePendle Halter, wobei man dabei aktiv für einzelne Pools abstimmen muss und je nach Nutzung des Pools anteilig Gebühren erhält. Zusätzlich zu den Gebühren erhalten Nutzer je nach Pool auch Airdrops von einzelnen Projekten.


Daten von Pendle: https://app.pendle.finance/vependle/overview  

 

Geschäftsmodell & Gebühren

Das Business Modell von Pendle ist einfach: Es wird eine Gebühr von 3% bei den YT Token erhoben, sowie eine Swap Fee.
 

 

Nutzerzahlen

Auf dem Ethereum Mainnet hat Pendle aktuell 4,500 Nutzer.

Dune Dashboard auf Pendle: https://dune.com/cttcap/pendle-protocol?chain_e4583f= 

Neben dem Ethereum Mainnet wird Pendle auch auf Arbitrum, BNB Chain, Optimism und Avalanche genutzt.

Am Ende sind die Nutzerzahlen auch nur ein Indikator, den man nicht zu hoch bewerten sollte. Bei Pendle sind es wenige sehr große Wallets, die hier stark zum TVL beitragen. Da Pendle auch für Institutionen spannend gibt es hier einzelne Wallets, die Millionen in ETH auf Pendle einsetzen. 

Wie aktiv wird an dem Produkt gearbeitet? (Twitter Updates etc. checken)
Sehr aktiv, beinahe täglich Updates.

Wann war das letzte Produktupdate? (Ankündigung, Medium etc.)

10.04.2025

Bearachain Pools laufen aus aber werden verlängert
https://x.com/pendle_fi/status/1910226997235814402 

Und am Ende jedes Quadranten: Weist dieser Quadrant eine rote Flagge auf?
Nein.

Wer ist im Kernteam?

TN Lee ist ein echter DeFi OG. Er ist nicht nur Co-Founder von Pendle sondern auch Founding-Team Member von Kyber Network.
 
Insgesamt besteht das Team hauptsächlich aus Entwicklern. 
Das Team sitzt zum Großteil in Singapur.
Core Contributor: Anton Buenavista
Head of Instituional: Ken Chia
SDK Entwickler: Minh Hung Tran
Growth Lead: Daniel Anthony Wong

 

Weitere Teammitglieder: https://www.linkedin.com/company/pendlefinance/people/

Wie viel Branchenerfahrung hat das Team?
Das Team ist sehr kompetent und bringt viel Erfahrung von Kyber Network und der damit verbundenen Entwicklung einer dezentralen Börse mit. Bei Kyber haben sie auch gesehen, wie schnell sich TVL Zahlen drehen können und wie man mit Anreizen Nutzer bindet.


Worauf liegt der Fokus?
Yield-Trading zu ermöglichen und das TVL weiter ausbauen.

Wie aktiv ist das Team auf Social Media?
TN ist auf Twitter ziemlich aktiv und auch oft in Spaces zu hören
TN | Pendle (@tn_pendle) on X

Pendle wird aber auch von viele Influencern sehr geschätzt und immer wieder erwähnt. Einer der bekanntesten Accounts, der Pendle sogar angepinnt hat ist DeFi Mochi
 

Wer könnte ein Risikofaktor sein?
Vom Team fällt niemand negativ auf. Alle sehr Technik-fokussiert.

Was ist die Hauptmotivation des Teams?
Das beste Yield-Produkt entwickeln und diesen riesigen TradFi Markt auf die Blockchain bringen.

Und am Ende jedes Quadranten: Weist dieser Quadrant eine rote Flagge auf?
Nein.

Wie aktiv ist die Community?
Twitter / X: 146.000 Follower https://twitter.com/pendle_fi/
Discord: 30.000 Mitglieder, 3000 online https://discord.com/invite/EAujvncY2R
Telegram Gruppe mit 7523 Mitgliedern https://t.me/pendlefinance/

Wo findet der meiste Austausch statt?
Discord

Wie viele Tokenhalter gibt es? Ist das Verhältnis von Tokenhaltern zu Community Größe schlüssig?
50,847 auf Ethereum
2,379 auf Avalanche
56,800 auf Arbitrum
13.000 Halter auf BSC
3800 Halter auf Base

Gesamt: 126.826 Halter  (Hier wird Überschneidungen zwischen den verschiedenen Netzwerken geben) 

Pendle ist schon auf Binance und anderen Börsen gelistet, entsprechend ist es schwer eine konkrete Zahl aller Halter zu ermitteln.

Wie versiert sind die Investoren?
Ich würde Pendle-Investoren und auch Pendle-Nutzer als sehr versiert einstufen, da es schon Zeit braucht, bis man wirklich versteht, was Pendle macht und wozu der Pendle Token gut ist.

Wie hilfreich ist die Community bei Fragen?
Pendle bietet sehr gute Education-Ressourcen. Wenn man konkrete Fragen hat gibt es im Discord Server einen FAQ-Bereich sowie die Möglichkeit Support-Tickets einzureichen.

Und am Ende jedes Quadranten: Weist dieser Quadrant eine rote Flagge auf?
Nein.

Wie sind die Tokens verteilt?

Wie lief der Launch des Tokens ab? (ICO, IEO etc.)
Es gabe keine IEO oder ICO. Die Token sind auf Pendle als Anreize gestartet.

Welchen Nutzen erfüllt der Token?
Bei Pendle verhält es sich ähnlich wie bei Camelot: Es gibt die Möglichkeit Pendle zu locken. Dafür erhält man vePendle und mit diesen vePENDLE kann man im Protokoll mitbestimmen.
Damit man für 100 Pendle auch 100 vePendle bekommt muss man diese für 2 Jahre locken. Die vePendle vesten dann automatisch mit der Zeit und können nach Ablauf des Lock-Ups wieder als Pendle abgezogen werden.
Mit den vePendle können wir bei Governance Entscheidungen mitbestimmen und bekommen einen Teil der Gebühren. Außerdem können wir die Rewards in den Pools damit boosten.


Gibt es Token Vesting / LockUps?
Die Team-Token liefen bis April 2023. Darüber hinaus wird jede Erhöhung der im Umlauf befindlichen Versorgung durch Anreize und den Aufbau des Ökosystems beigetragen.
Es gibt also keine großen Unlocks mehr.

Wie hoch ist die Inflation bzw. Deflation?
Die wöchentlichen Emissionen ab Oktober 2022 betragen 667.705 mit einer wöchentlichen Abnahme von 1,1% bis April 2026. Aktuell erlauben die Tokenomics eine terminale Inflationsrate von 2% pro Jahr für Anreize.

Welche Besonderheiten gibt es beim Token?
Pendle kann für vePendle gelocked werden. Es bauen aber auch Projekte auf Pendle auf, auf diesen kann man den Pendle Token einsetzen und extra APY generieren.+


Info zu den “Pendle-Wars”: https://www.defiwars.xyz/wars/pendle

Wie kann ich den Token einsetzen?
vePendle Halter können über die Pools mitbestimmen und bekommen für ihre Stimme APY.


Außerdem fließen alle Gebühren wieder an vePendle:
Neben Pendle direkt gibt es Projekte wie Penpie, Equilibria und Stake Dao - diese Projekte bauen auf Pendle auf. Über Penpie und Co. kann man Pendle auch staken und Locken und erhält zusätzlich zu den Staking Rewards die Token der jeweiligen Projekte.

Und am Ende jedes Quadranten: Weist dieser Quadrant eine rote Flagge auf?
Nein.

Nach den vier Quadranten werfen wir einen Blick in die Zukunft

Was muss in meinem Investment Horizont passieren, dass der Wert des Tokens deutlich steigt?

Weiteres TVL Wachstum
Deutlich mehr Gebühren verdienen
Token-Burn Mechanismus einführen.


Wie Hype-abhängig ist das Projekt?
Gering. Durch das Strategische Investment von Binance Labs im August 2023 gab es etwas Hype, dieser hat sich aber wieder gelegt. Aktuell entwickelt sich der Kurs gut, da das Projekt wächst. Ein großes Risiko stellt die Zukunft von LST und Re-Staking Projekten auf Ethereum da. Keiner weiß, wie sich EETH und andere ReStaking Token, die aktuell einen großen Teil des TVLs von Pendle ausmachen langfristig entwickeln werden.

Seit dem Cycle-Low von $1.86 ist der Kurs von Pendle um 77% angestiegen. Das Allzeithoch liegt bei $7.42. Vor diesem aktuellen Zyklus hatte Pendle eine enorme Rallye von 0.03$ auf über 7 Dollar hingelegt. Wie die meisten Altcoins ist auch Pendle aktuell wieder weit von seinem Allzeithoch entfernt. Ich halte für Pendle in diesem Zyklus 2025 ein neues Allzeithoch für realistisch. Dabei handelt es sich um meine persönliche Meinung und keine Anlageempfehlung.

Der perfekte Zeitpunkt eine Pendle Position aufzubauen war am Tiefpunkt unter 2 US-Dollar. Aber auch aktuell sehe ich noch eine gute Chance bei Pendle. Wenn man vorhat Pendle 6 Monate oder länger zu halten bietet sich jetzt eine tolle Gelegenheit. Auch das ist keine Anlageempfehlung. 



Pendle ist ein innovatives DeFi Projekt, das strategisch sehr geschickt agiert und Yield Spekulation der Masse zugänglich macht.  Das Team überzeugt, das Produkt wird genutzt und hat mit Binance Labs und der Spartan Group namhafte Investoren an Board.

Wo kann man Pendle kaufen?
Pendle ist auf Binance und vielen anderen großen Börsen gelistet. Diejenigen unter euch, die den Kauf über eine dezentrale Börse vorziehen können Pendle über Uniswap oder Camelot kaufen.
 

Wo kann man Pendle Futures traden?
Pendle Futures lassen sich über Binance, Bybit, Bitmart, Biget, BingX und auch Hyperliquid traden.

Ressourcen und Empfehlungen

Messari Analyse: https://messari.io/project/pendle
Defillama: https://defillama.com/protocol/pendle
Pendle Website: https://www.pendle.finance/ 
Yield Trading Handbook: https://handbook.pendle.finance/ 
Pendle Docs: https://docs.pendle.finance/